Liberation Route

Audiospots

Die Liberation Route lässt die Geschichte von 1944 und 1945 lebendig werden. In Limburg wurden an mehr als 20 Orten spezielle Liberation Route Audiospots eingerichtet, die an großen Maasblöcken in der Landschaft zu erkennen sind. An jedem Stein können Sie ein Hörspiel anhören. In diesen kurzen Geschichten erfahren Sie, was die Menschen in den letzten Kriegsjahren erlebt haben. Manchmal handelt es sich um persönliche Erinnerungen, manchmal um Ereignisse, die die ganze Region betrafen.

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle Audiospots in Limburg. Eine besondere Art, über die Vergangenheit nachzudenken - einfach unterwegs, in der Natur.

Der Vergangenheit gedenken

Liberation Route Europe: die Geschichte unserer Freiheit

Die Liberation Route Europe ist eine internationale Gedenkroute, die wichtige Orte der modernen europäischen Geschichte miteinander verbindet. Die Route folgt dem Weg des alliierten Vormarsches und lässt die Geschichte der Befreiung Europas im Zweiten Weltkrieg lebendig werden.

Die Befreiung Limburgs

Im September 1944 zogen die ersten alliierten Truppen in Limburg ein. Damit war Limburg die erste Provinz der Niederlande, die befreit wurde. Dennoch blieb ein Teil der Provinz bis 1945 besetzt. Anfang des Jahres begann von Limburg aus die Operation Granate, eine große Militäraktion zur Befreiung des Gebiets westlich des Rheins. Diese Operation war eine wichtige Vorbereitung für die Überquerung des Rheins und die weitere Befreiung Europas.

Liberation Route Audiospots

Die Befreiungsroute in Limburg lässt Sie erleben, was 1944 und 1945 in Limburg und in der deutschen Grenzregion geschah. Sie kommen an Orten mit beeindruckenden Geschichten vorbei. Diese Geschichten können Sie sich kostenlos über www.liberationroute.com oder die App Liberation Route Europe anhören.