Sehenswürdigkeiten

The Balance of Change

The Balance of Change

Die würfelförmige Komposition Das Balance of Change symbolisiert die Art und Weise, wie ein Dorf ein Gleichgewicht zwischen der Bewahrung seiner eigenen Identität und dem Wandel und Fortschritt in der modernen Gesellschaft finden muss. Der Künstler Ruud Simons schuf das Kunstwerk im Jahr 2002.

"Es ist eine Übersetzung von Beringe als Dorf. Es stellt eine geschlossene Gemeinschaft dar, was sich in den geschlossenen Armen des Werks widerspiegelt. Andererseits ist Beringe auch ein neugieriges Dorf, weshalb man durch das Werk wie durch ein Fenster schauen kann", so Sjraar van Horen gegenüber Dagblad de Limburger. 

Obwohl die Einwohner von Beringe den Sinn dahinter zunächst noch nicht erkannten, wuchs ihre Wertschätzung für dieses abstrakte Kunstwerk. Außerdem wuchs die Unzufriedenheit mit der Gemeinde, weil sie es versäumt hatte, den Platz mit einem Tisch und einer Bank zu schmücken. Im Jahr 2008 haben die Nachbarn Sjraar van Horen und Appie Maaessen ihren eigenen Betontisch gebaut. Ankie Rutten entwarf einen Entwurf, der Beringe darstellt, und die Nachbarschaft brachte schließlich selbst bunte Steine an, die von den Mosaikarbeiten auf dem Kerkplein übrig geblieben waren. 

Kontakt und standort

The Balance of Change
Kanaalstraat 60
5986 AP
Beringe

Nearby

De afstanden genoemd in onderstaande tegels zijn de afstanden vanaf de bovenstaande locatie.

 
Wanderweg
2,80km
 
 
Fahrradroute
4,38km
 
 
Gaststätte, High tea
4,39km
 
Wanderweg
4,52km
 
Restaurant
4,71km
 
 
Restaurant
5,57km
 
Fahrradroute
5,75km
 
Restaurant
5,90km
 
 
Wanderweg
7,22km
 
Wanderweg
7,29km
 
Fahrradroute
8,22km
 
 
 
 
Restaurant
9,00km
 
Wanderweg
9,07km
 
Wanderweg
9,09km
 
Wanderweg
9,09km
 
Fahrradroute
9,24km