Highlander Bridge
Bevor die Bailey-Brücke einsatzbereit war, überquerten schottische Einheiten bereits mit Booten den Fluss und errichteten bei Milsbeek einen kleinen Brückenkopf. Am 11. Februar starteten sie von dort aus den Angriff auf Gennep. Die deutschen Verteidiger waren gut verschanzt und es kam zu heftigen Straßenkämpfen, bei denen um jedes Haus gekämpft wurde.
Ein schottischer Soldat beschrieb in seinem Tagebuch die Verwüstung: "Die Ladenfronten sind alle zerstört und die Dächer der Häuser stehen kurz vor dem Einsturz. Ich stürmte in ein solches Haus und stieß auf drei Deutsche. Einer schrie vor Schmerzen auf, er hatte einen gebrochenen Oberschenkel. Die Soldaten waren alt und ängstlich und schienen froh zu sein, gefangen genommen zu werden. Sie trugen den Verwundeten auf einem Brett nach draußen.
Im Jahr 2015 wurde die Brücke anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung in Highlander Bridge umbenannt. Sie ist eine Hommage an die tapferen schottischen Pioniere, die ihr Leben für unsere Freiheit gaben. Dieses Opfer sollte niemals vergessen werden.
Spaziergang Gennep- Hiking Trail Limburg
Spaziergang Gennep 9,2 km Wanderweg Limburg. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten des Zweiten Weltkriegs in Gennep und Limburg auf einem Wanderweg, der u.a. am Martini-Turm, Ellen Hoffmannplein und der Highlander-Brücke vorbeiführt.