Sehenswürdigkeiten

St. Elisabethmuhle

Die St. Elisabethmuhle war eine Wassermuhle am Leubeek, die zum Kloster Sint-Elisabethsdal gehorte. Von der Muhle ist nur eine Ruine ubrig geblieben.
Das Kloster erhielt im Jahr 1278 die Erlaubnis des Herren von Hoorn, die Wassermühle in Roggel am Roggelse Beek abzubrechen und am Kloster wieder aufzubauen.
1796 wurde das Kloster von den Franzosen aufgelöst, die Mühle beschlagnahmt und verkauft. 1840 wurde sie durch eine Mühle aus Stein ersetzt, die größer war als die Leumühle. Sie wurde als Getreide-, Säge- und Ölmühle betrieben. 1844 wurde die Mühle in Brand gesteckt, allerdings baute man sie wieder auf.
Als sich 1944 die deutschen Besatzer zurückzogen, war noch Munition in der Mühle gelagert. Diese wurde von den abziehenden Truppen gesprengt und die Mühle zerstört. Heute ist nur die Ruine übrig.

Kontakt und standort

St. Elisabethsmolen
Roggelseweg 56
6081 NP
HAELEN

Nearby

De afstanden genoemd in onderstaande tegels zijn de afstanden vanaf de bovenstaande locatie.

 
 
Restaurant
0,85km
 
Restaurant, Terrasse
1,82km
 
 
 
Fahrradroute
1,89km
 
 
Restaurant
2,20km
 
Restaurant
2,61km
 
Auto oder Motorrad Route
2,90km
 
 
 
 
 
Wanderweg
4,66km
 
 
Gaststätte
5,87km
 
Restaurant, Gaststätte
5,89km
 
Restaurant, Terrasse, Lounge/Hipp und Trendy, Partylocation
6,38km
 
Restaurant, Gaststätte
6,41km
 
 
Auto oder Motorrad Route
6,59km
 
Restaurant, Gaststätte
6,62km
 
Restaurant
6,63km
 
 
Restaurant
6,74km
 
Restaurant
6,75km
 
Restaurant, Gaststätte
6,76km
 
Restaurant, Lounge/Hipp und Trendy
6,76km
 
Restaurant
6,78km