Sehenswürdigkeiten

St. Wilbersput

Der Sint Wilbersput in Meijel symbolisiert den Brunnen, an dem der heilige Willibrordus gepredigt haben soll. Der heilige Willibrordus wurde Priester und kam zusammen mit anderen Missionaren im Jahr 690 in die Niederlande.

Neben dem Brunnen befindet sich ein Grenz- oder Richtungsstein. Dies ist eine Nachbildung des Grenzsteins, der 1549 am St. Wilbersput aufgestellt wurde. Dieser ehemalige Grenzstein war ein Bezugspunkt, der die Grenze zwischen den streitenden Gemeinden Someren und Nederweert markierte.

Der heutige Stein wurde 1761 aufgestellt und zeigt auf der einen Seite das Wappen der Sieben Vereinigten Provinzen, zu denen Deurne und Asten gehörten (der Löwe mit sieben Pfeilen), und auf der anderen Seite das Wappen Österreichs (der zweiköpfige Adler). Ab 1715 gehörten Meijel und Nederweert zu Österreichs Gelde.

Kontakt und standort

Keulsebaan - Kalishoek
5768 RX
Meijel

Nearby

De afstanden genoemd in onderstaande tegels zijn de afstanden vanaf de bovenstaande locatie.

 
Wanderweg
1,06km
 
Gaststätte, High tea
1,30km
 
Wanderweg
3,90km
 
Wanderweg
4,63km
 
 
Restaurant
7,59km
 
Restaurant
7,88km
 
Restaurant
8,22km
 
 
 
Restaurant
9,71km
 
Fahrradroute
9,85km
 
 
Gaststätte, Terrasse
9,97km