Stevensweert Jan van Steffeswertplein

FestungsstadtStevensweert

Insel in der Maas

Stevensweert liegt zusammen mit Ohé und Laak auf der 'Insel in der Maas', einer Insel, die von zwei (ehemaligen) Armen der Maas gebildet wird. Der Hauptstrom der Maas, an dem Stevensweert liegt, bildet die natürliche Markierung der Grenze zu Belgien.

Festungsstadt 

Während des Achtzigjährigen Krieges wurde das ursprüngliche Dorf Stevensweert 1633 von den Spaniern zu einer befestigten Stadt ausgebaut. Es wurde ein Erdwall mit sieben Bastionen und fünf Ravelins errichtet. Ein Teil von Stevensweert steht unter Ortsbildschutz. Die Befestigungsanlagen sind noch immer im einzigartigen Straßenmuster der Stadt erkennbar. Werfen Sie unbedingt einen Blick in das Regionalmuseum Stevensweert-Ohé en laak.

Sehenswürdigkeiten Stevensweert

Etwas außerhalb von Stevensweert liegt die Hompesche Molen (Hompesche Mühle). Diese Turmmühle aus dem Jahr 1722 ist die höchstgelegene Mühle in Limburg. Das nahe gelegene Molenplas (Molen See) mit seinen versteinerten Bäumen ist ein schöner Ort zum Wandern. Direkt neben der Fähre über die Maas liegt die Schlossdomäne Walburg. Vom 10 Meter hohen Wachturm haben Sie eine wunderbare Aussicht!

Führungen, Stadtrundgänge, Wandern und Radfahren 

Jeden ersten Sonntag im Monat können Sie an einer thematischen Wanderung teilnehmen, die von einem VVV-Führer geleitet wird. Auch Führungen für Gruppen sind das ganze Jahr über möglich