Ausstellung Luftkrieg 1939-1945
Im September 2010 eröffnete die Stiftung Luchtoorlog 1939-1945 die permanente Ausstellung. Die zahlreichen Überbleibsel von Flugzeugabstürzen in Nederweert und Umgebung sind stille Zeugen des Luftkriegs vor Ort. Dieser war hier sehr intensiv, da die Region innerhalb der Kammhuberlinie lag. Die Linie verlief von Dänemark über Ost-Niederlande und Belgien bis in die Schweiz und sollte Deutschland durch ein umfangreiches Radar- und Alarmsystem vor alliierten Luftangriffen schützen. In diesem Zusammenhang war die Linie auch mit zahlreichen Suchscheinwerfern und Standorten ausgestattet, an denen Nachtjäger bereitstanden, um bei Alarm in den Kampf zu ziehen. Während der Besatzungsjahre stürzten Dutzende alliierter Bomber und deutscher Jäger in dieser Gegend ab. Reste dieser Kriegsgewalt werden noch heute gefunden, konserviert und aufbewahrt.
Wanderweg Ommetje: Nederweert im Zweiten Weltkrieg
Dieser Vector of Memory in Nederweert ist auch Teil des Wanderwegs der Liberation Route Europe. In Nederweert können Sie von diesem Vector aus einen Spaziergang mit dem Thema "Nederweert im Zweiten Weltkrieg" unternehmen.
Entdecken Sie alle Vectors of Memory des Wanderwegs in Nord- und Mittellimburg. Weitere Informationen zur Liberation Route Europe.