ThornDie weiße stadt

Die Geschichte von Thorn: Die weiße Perle
Eine der Perlen Limburgs ist die weiße Stadt Thorn. Die Stadt ist bekannt für ihre markanten weiß gestrichenen Häuser, monumentalen Gebäude und authentischen Kopfsteinpflasterstraßen. Die Abteikirche von Thorn ragt hoch über die weißen Häuser.
800 Jahre lang war Thorn ein Miniatur-Fürstentum, das etwa 20 adelige Stiftsdamen beherbergte. Der Staat hatte seine eigene Gerichtsbarkeit und prägte seine eigene Währung. Die Ankunft der Franzosen im Jahr 1794 machte dem ein Ende. Die Franzosen führten eine Steuer ein, die sich nach der Größe der Fenster richtete. Mehr Fenster im Haus bedeuteten eine höhere Steuer. Die armen Leute mauerten die Fenster zu, um ihre Steuerlast zu begrenzen. Um die "Narben der Armut" zu verbergen, wurden die Häuser weiß gestrichen.

Weitere Sehenswürdigkeiten
Im Museum Thorn erfahren Sie alles über die Geschichte dieser kleinen weißen Stadt. Eines der Highlights des Museums ist das dreidimensionale Kunstwerk "Panorama Thorn". Hier befindet sich auch das örtliche Tourismusbüro.
Gleich außerhalb von Thorn liegt die Kapel Onder de Linden mit ihrer barocken Inneneinrichtung. Diese Kapelle wurde 1673 im Auftrag einer der Stiftungsdamen als Marienverehrung erbaut und kann heute noch immer besichtigt werden. Die Kapelle ist täglich für das Gebet, das Anzünden einer Kerze oder einfach zum Entspannen geöffnet.

Natur
Die Gegend um die weiße Stadt Thorn ist reich an Naturschönheiten. Genießen Sie die Natur im Naturreservat De Koningssteen. Galloway-Rinder und Konik-Pferde tragen zur vielseitigen Entwicklung von Wäldern, Dickichten und Grasland in der Gegend bei. Thorn ist auch nur einen Katzensprung von den Maasseen und dem RivierPark Maasvallei entfernt. Thorn ist auch von Belgien aus leicht zu erreichen. Thorn ist ein idealer Ort zum grenzüberschreitenden Wandern und Radfahren.

Wandern, Radfahren und Bootsfahrten in Thorn
Jeden dritten Sonntag im Monat können Sie an einer thematischen Wanderung teilnehmen, die von einem VVV-Führer geleitet wird. Auch Führungen für Gruppen werden das ganze Jahr über angeboten.
Es ist auch möglich, auf eigene Faust einen 2 km langen Spaziergang durch Thorn zu unternehmen, der an 20 Denkmälern und Gebäuden vorbeiführt.
Die Maasstadjesfietsroute führt auch durch Thorn und macht einen Abstecher nach Belgien, mit einer Gesamtlänge von ca. 47 km.
Diese Routen können für € 1,00 über den Webshop oder in den VVV-Läden erworben werden.
Es ist auch möglich, von Thorn aus Rundfahrten durch das schöne Maasseengebiet zu unternehmen und über die Grensmaas zu fahren.
Wander- und Fahrradkarten nach dem Knotenpunktsystem und vom Maasvallei River Park sind ebenfalls im Webshop erhältlich.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte VVV Thorn.
