Twee mensen bij de draak op de rotonde in Beesel, gefotografeerd bij zonsondergang als onderdeel van de campagne De Verhalen van Hier

Legenden werden lebendig

Die kürzeren Tage und das fallende Laub verleihen dem Herbst eine besondere Stimmung – perfekt, um Geschichten zum Leben zu erwecken. Im Herz von Limburg findest du Orte, an denen Ereignisse und Legenden noch heute spürbar sind. Zum Beispiel in Beesel, wo der Kampf von St. Georg mit dem Drachen weiterlebt, oder in Stevensweert, wo die alten Festungsanlagen an den Achtzigjährigen Krieg erinnern. Bei einem Spaziergang, einer Führung oder einem Museumsbesuch trittst du fast buchstäblich eine Reise in die Vergangenheit an.

Geschichte mit Gesicht

Stell dir vor, die Mauern der ehemaligen psychiatrischen Klinik St. Servatius in Venray aus dem Jahr 1907 könnten sprechen. Welche Geschichten würden sie erzählen? Warum wusste jeder in Limburg sofort, was gemeint war, wenn man von einem „Nur hin nach Venray“ sprach? Wusstest du zum Beispiel, dass der bekannte Maastrichter Künstler Henri Jonas (1878–1944) hier einige Jahre verbrachte? Entdecke mehr über die faszinierende Geschichte der Psychiatrie in Limburg.

Von der ikonischen Architektur des Baumeisters Pierre Cuypers bis hin zu Professor Eugène Dubois, dem niederländischen Forscher, der 1894 mit seiner Entdeckung des Homo erectus die Welt verblüffte. Auf seinem Landgut De Bedelaer bei Haelen experimentierte Dubois mit tropischen Pflanzenarten und errichtete Fledermaustürme. Als Pionier des Naturschutzes half er außerdem bei der Gründung der Niederländischen Vereinigung zum Schutz der Naturmonumente.
Im Herz von Limburg wird Geschichte lebendig – durch die Geschichten von Visionären, die die Welt verändert haben.

Tipp: Spaziere über das Landgut De Bedelaer und entdecke eines der nostalgischen Gebäude, die Professor Dubois errichtet hat. Jetzt kostenlos downloaden!

Wo Legenden lebendig werden

Een scène uit het Draaksteken in Beesel, waar inwoners van het dorp samen de legende van Sint Joris en de draak tot leven brengen in een indrukwekkend openluchtspektakel.

St. Georg und der Drache

Alle sieben Jahre verwandelt sich Beesel in ein Freilichttheater, in dem der uralte Kampf zwischen Sankt Georg und dem Drachen zum Leben erwacht.

Luchtfoto van het historische vestingstadje Stevensweert, met het herkenbare stervormige stratenpatroon dat herinnert aan de Spaanse vestingwerken uit de Tachtigjarige Oorlog.

Stevensweert

Hinter alten Festungsmauern liegt die Geschichte einer Stadt, die einst von den Spaniern befestigt wurde – und bis heute Erinnerungen an diese Zeit bewahrt.

Historisch portret van architect Pierre Cuypers aan het werk, met blauw verlichte projectie van zijn ontwerpen in het Cuypershuis in Roermond

Pierre Cuypers

Mit seinen Bauwerken hat Pierre Cuypers die Architektur in den Niederlanden geprägt, aber nirgendwo ist sein Erbe so deutlich spürbar wie in Roermond.

Wanderrouten mit Geschichte

Im Herbst bekommen historische Orte in Limburg ein ganz eigenes Flair. Wandere entlang der Festungsanlagen in Stevensweert, durch das alte Roermond oder durch Beesel, wo die Legende von Sankt Georg und dem Drachen weiterlebt. Entdecke die schönsten Routen und lass dich unterwegs von alten Geschichten überraschen.

Wanderrouten in Hart van Limburg