Geschichten entlang der Maas
Du beginnst gegenüber der Kirche in Buggenum. Von dort gehst du in das grüne Gebiet „Mooi Buggenum“, auch Buggenums Broek genannt. Rechts von dir liegt die Dorpsstraat. In den Jahren 1993 und 1995 stand hier das Wasser bis zu einem Meter hoch in den Häusern. Auch 2021 wurde es kritisch: Das Wasser reichte damals bis an den Rand des Deichs.
Danach verlässt du das Dorf. Der Weg führt weiter über einen Kiespfad durch das Buggenumse Veld. Die Landschaft ist offen und ruhig. Links liegt das Naturschutzgebiet Leudal, geradeaus das Dorf Neer. Auf der anderen Seite der Maas siehst du Roermond.
Wanderroute Buggenum – mehr als Natur
Früher konnte über dieses tiefer gelegene Gebiet Hochwasser ins Dorf strömen. Der Pfad bei Knotenpunkt 72 gehört zu einem Netzwerk von Fluchtwegen, wichtig, wenn die Straßen unter Wasser stehen.
Am Ende der Route erreichst du die Kapelle der heiligen Aldegundis. Geh ruhig hinein. Viele Menschen zünden hier eine Kerze für einen kranken Menschen an.