Wanderrouten

In Limburg kannst du an vielen Orten wandern. Du gehst durch Wälder, entlang von Wasser oder durch Dörfer mit einer reichen Geschichte. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht der Wanderrouten in Hart van Limburg. Viele Strecken verlaufen über das Wanderknotenpunktsystem, sind daher gut ausgeschildert und beginnen oft an bekannten Punkten wie einem Parkplatz, einem Café oder der örtlichen Tourist-Info.

Coordinates
 
Route 6 km
 
Route 25 km
 
Route 5 km
 
Route 8 km
 
Route 3 km
 
Route 1 km
 
Route 17 km
 
Route 11 km
 
Route 3 km
 
Route 6 km

Welche Wanderroute wird es heute?

Warum wandern in Limburg?

Limburg ist eine echte Wanderregion. Mit den Nationalparks De Meinweg und De Groote Peel, dem Leudal, den Maas-Seen und zahlreichen kleineren Naturgebieten gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Dank des Knotenpunktsystems kannst du deine eigene Route planen oder eine der vielen Themenrouten wählen. Dazu gehören Spaziergänge entlang von Schlössern, Kirchen, Kapellen oder Weinbergen.

Möchtest du lieber einen Stadtspaziergang machen? Dann besuche charakteristische Orte wie Weert, Roermond, Thorn oder Stevensweert. Jede Stadt und jedes Dorf erzählt seine eigene Geschichte, sichtbar in Architektur, Kunst und Tradition. So werden die Wanderungen nicht nur schön, sondern auch lehrreich.

Wandertipps nach Jahreszeit

  • Frühling: Spaziere zwischen Blüten und Vogelgesang, zum Beispiel in den Obstgärten rund um Beesel oder im Leudal.
  • Sommer: Wähle eine schattige Route durch den KempenBroek oder wandere entlang der Maas-Seen mit einem Picknick am Wasser.
  • Herbst: Genieße die Farbenpracht in den Wäldern von Montfort oder Herkenbosch.
  • Winter: Kurze, gemütliche Routen mit heißer Schokolade als Belohnung, zum Beispiel in und um Wessem oder Nederweert.

Häufig gestellte Fragen zu Wanderrouten in Limburg

Welche Wanderrouten sind in Limburg beliebt?
Zu den beliebten Routen gehören u. a. die Reewegroute im Meinweg, die Wasser Wander Welt-Routen, die Wege in Roggel und Buggenum sowie die Stadttour in Thorn.

Gibt es auch kinderfreundliche Routen?
Ja, es gibt spezielle Strecken für Familien, zum Beispiel Wichtelpfade, kurze Rundwege mit Spielplätzen unterwegs und Erlebnisrouten mit Aufgaben.

Darf der Hund mit?
Auf vielen Routen sind Hunde willkommen, aber sie müssen angeleint sein, sofern nichts anderes angegeben ist.

Sind die Routen ausgeschildert?
Ja, fast alle Strecken nutzen das Wanderknotenpunktsystem oder sind Teil fester Themenrouten mit klarer Markierung.

Kann ich auch meine eigene Route planen?
Natürlich, mit dem Wanderroutenplaner von Hart van Limburg stellst du dir ganz einfach deine eigene Route zusammen. Wenn du Points of Interest auswählst, siehst du auch, was es entlang deiner Strecke alles zu erleben gibt.

Wandern mit Geschichten

In Limburg wanderst du nicht nur durch Natur oder Dörfer, sondern auch durch die Geschichten der Region. Jede Route zeigt dir ein Stück der Umgebung. Du gehst an alten Gebäuden vorbei, entdeckst schöne Aussichtspunkte und Orte mit Geschichte. Unterwegs kannst du eine Pause einlegen, etwas Leckeres probieren oder einfach den Moment genießen. So erlebst du Limburg Schritt für Schritt.

Wo auch immer du startest, jede Route hat ihren eigenen Charakter. Schau dich auf dieser Seite um, wähle eine Strecke, die zu dir passt, und lass dich von Limburg überraschen.