Sehenswürdigkeiten

Kreuzweg und Burgmauer

Kreuzweg und Burgmauer

Der Kreuzweg rund um Schloss De Keverberg in Kessel stellt die Passion Jesu dar. Die weißen Kreuzwegstationen sind aus Gips gefertigt. Um 1910 wurden sie von den Schwestern der Göttlichen Vorsehung aufgenommen. In diesem Schloss befand sich ein Internat für Binnenschifferkinder.

Als das Schloss 1944 von den Deutschen gesprengt wurde, wurden auch die Bahnhöfe beschädigt. In den Nachkriegsjahren wurden viele Bahnhöfe mutwillig zerstört. 

Die acht farbigen Stationen sind aus Terrakotta gefertigt. Sie stammen von den Kreuzwegstationen der Pfarrkirche aus dem Jahr 1843. Nach der Zerstörung der Pfarrkirche am 17. November 1944 blieben diese Stationen erhalten. Die Fremdenverkehrsstiftung Kessel restaurierte sie und stellte sie 1992 als Ersatz für die zerstörten weißen Stationen auf.

Die Burgmauer stammt aus dem Jahr 1651/52. Das Tor ermöglichte der Adelsfamilie einen direkten Zugang zum Altar der alten, angebauten Kirche.

Kontakt und standort

Kruiswegstaties en Kasteelmuur
Kasteelhof 4
5995 BB
Kessel

Nearby

De afstanden genoemd in onderstaande tegels zijn de afstanden vanaf de bovenstaande locatie.

 
Wanderweg
0,11km
 
Fahrradroute
0,31km
 
 
Gaststätte
1,78km
 
Auto oder Motorrad Route
1,81km
 
Restaurant
2,17km
 
Gaststätte
2,76km
 
Restaurant, Café oder Kneipe
2,76km
 
Restaurant, Café oder Kneipe
2,80km
 
Fahrradroute
3,66km
 
 
Wanderweg
4,52km
 
 
Fahrradroute
4,78km
 
Restaurant
4,88km
 
 
 
 
Wanderweg
7,34km
 
Wanderweg
7,47km
 
Restaurant
7,50km
 
Gaststätte
7,70km