Sehenswürdigkeiten

Abroxmolen

De Abroxmolen ist eine unterirdische Wasser- und Turbinenmühle aus dem Jahr 1440. Die Mühle wurde als Öl- und Getreidemühle an der Aabeek genutzt.

De Abroxmolen soll das Geburtshaus von Jan van Abroek (1440-1510), dem Reformator des Ordens vom Heiligen Grab, sein. Im Jahr 1775 gibt es einen Eintrag über die Mühle als Ölmühle. Seit 1910, nach einem kompletten Umbau, ist sie eine Turbinenmühle. Das Mühlenwerk wird auf das Jahr 1894 datiert. Von da an wurde dort auch nur noch Getreide gemahlen. Nach der Umleitung der Aabeek im Jahr 1961 wird die Mühle nicht mehr genutzt. Das Mühlenhaus ist ein tiefes Haus, dessen Spitze senkrecht zur Aabeek steht. Die Aabeek verlief ursprünglich unter dem Mühlengebäude.

Wann

De Abroxmolen kann zu besonderen Anlässen und auf Anfrage besichtigt werden.

Kontakt und standort

Abroxmolen
Abroxweg 41
3960
BREE-BEEK

Nearby

De afstanden genoemd in onderstaande tegels zijn de afstanden vanaf de bovenstaande locatie.

 
Fahrradroute
4,87km
 
Restaurant, Gaststätte
4,88km
 
 
 
Restaurant
7,05km
 
Restaurant
7,99km
 
Fahrradroute
9,47km
 
Auto oder Motorrad Route
9,87km
 
Auto oder Motorrad Route
9,87km