Damals, 1629 nach der Eroberung von Den Bosch (von Frederik Hendrik von den Staaten von Holland auf die Spanischen Überherrscher), kam der katholische Glaube unter Druck zum stehen und wurde letztendlich 1649 komplett niedergebrannt. Die Katholieken mussten oft in Schutzkirchen ausweichen. Bis 1682 wurde diese Grenzkirche gebraucht.
1981, 300 Jahre später, ist die Kirche als Denkmal an die Stiftung Limburgische Landschaften übertragen worden.
1981, 300 Jahre später, ist die Kirche als Denkmal an die Stiftung Limburgische Landschaften übertragen worden.