Der Bau startete dort 1867 als Umbau einen Wegkreuzes. Dieses Kreuz wurde gegenüber von dem angeblichen Geburtshauses von dem heiligen Antonius von Weert (1522 – 1572) hingestellt. Weil der genaue Ort seines Geburtshauses zur Diskussion steht, wird er auch Antonius von Nederweert genannt. Antonius war ein Franziskaner Priester und einer von den Martelaren von Gorcum. 1867 wurde er als heilig erkoren. Direkt nach seiner Heiligkeitserklärung begann man mit dem Umbau rundum das Wegkreuz. 1898 wurde der Umbau zu einer Kapelle vergrössert.

Sint Antoniuskapel
Ursprunglich stand diese Kapelle in der Nachbarschaft Rosveld, auf der alten Gemeindegrenze zwischen Weert und Nederweert.
Nearby
De afstanden genoemd in onderstaande tegels zijn de afstanden vanaf de bovenstaande locatie.
Wanderweg
0,93km
Wanderweg
1,08km
Restaurant
1,18km
Fahrradroute
2,34km
Wanderweg
2,95km
Wanderweg
3,29km
Wanderweg
3,42km
Hotel, Restaurant
3,94km
Restaurant, Kino, Café, Café oder Kneipe, Konferenz und Tagungsraum
3,96km
Wanderweg
3,98km
Restaurant
4,08km
Fahrradroute
4,10km
Fahrradroute
4,10km
Fahrradroute
4,10km
Wanderweg
4,10km
Restaurant, Gaststätte
4,13km
Wanderweg
4,14km
Restaurant
4,14km
Wanderweg
4,14km
Gaststätte
4,14km
Fahrradroute
4,15km
Fahrradroute
4,15km
Fahrradroute
4,22km
Wanderweg
4,33km
Wanderweg
4,33km
Wanderweg
4,33km
Wanderweg
4,33km
Wanderweg
4,34km
Fahrradroute
4,37km
Restaurant
4,46km
Restaurant, Regionale Produkte
4,46km
Restaurant
4,61km
Fahrradroute
4,63km
Wanderweg
4,63km
Fahrradroute
5,18km
Fahrradroute
5,18km
Fahrradroute
5,18km
Fahrradroute
5,18km
Gaststätte, Terrasse
5,38km
Fahrradroute
6,02km
Fahrradroute
6,16km
Wanderweg, Fahrradroute
6,26km
Fahrradroute
6,38km
Fahrradroute
6,39km
Fahrradroute
6,40km
Restaurant
6,46km
Wanderweg
6,56km
Wanderweg
6,56km
Wanderweg
6,56km
Wanderweg
6,56km