Die Voorste Luysmolen

Vordere Luysmühle

Sehenswürdigkeiten

Unterschlacken-Wassermühle aus dem Jahr 1515. Typ einer Getreidemühle, gelegen an der Aabeek

Die Voorste Luysmolen wird erstmals 1515 erwähnt. Petrus Luys war der erste Müller in dieser Wassermühle, die bis 1965 ununterbrochen in Betrieb blieb. Ursprünglich war die Luysmolen eine Walkmühle zur Verarbeitung (Walken) von Fasern, aus denen Tuch hergestellt wird. Ab dem 19. Jahrhundert wurde die Mühle als Getreidemühle genutzt. Im Jahr 2000 erwarb die Flämische Landgesellschaft die Wassermühle und ließ sie in einen mühlenfähigen Zustand versetzen. Dazu gehörte auch der Bau von Fischtreppen, damit die Fische die Mühle sicher passieren können. Seit 2014 ist die Gemeinde Bocholt Eigentümerin und die Mühle ist Teil des Naturbildungszentrums im Naturschutzgebiet De Luysen und Empfangsstelle des GrensPark Kempen~Broek.

Die Wassermühle ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 10 bis 16 Uhr und auch während der Mühlentage geöffnet. In der Nähe der Mühle befindet sich ein Informationszentrum Kempen~Broek, das von Dienstag bis Sonntag geöffnet ist.

Praktische Information

Die Voorste Luysmolen

Voorste Luysmolen
Luysenstraat 2
3590
Bocholt

Nearby

De afstanden genoemd in onderstaande tegels zijn de afstanden vanaf de bovenstaande locatie.

 
 
2,21km
Fahrradroute
 
 
2,22km
Restaurant
 
4,92km
Restaurant
 
 
 
5,52km
Restaurant
 
6,94km
Fahrradroute
 
7,03km
Fahrradroute
 
7,56km
Auto oder Motorrad Route
 
7,56km
Auto oder Motorrad Route
 
 
 
7,75km
Wanderweg
 
7,91km
Restaurant
 
 
 
9,44km
Restaurant
 
9,74km
Gaststätte
 
 
9,76km
Wanderweg
 
9,76km
Gaststätte
 
9,77km
Restaurant