Die Geschichte von In de Kroon
Im Oktober 1925 wurde die Banketbakkerij en Lunchroom In de Kroon von Hubert und Heleen Smeets gegründet. Diese einzigartige Kombination aus Konditorei und Imbissstube machte das Geschäft bald zu einem bekannten Unternehmen in der Region. Im Jahr 1963 übernahm ihr Sohn Frans zusammen mit seiner Frau Agnes das Geschäft. Sie haben den Ruf von In de Kroon weit über die Grenzen Limburgs hinaus bekannt gemacht.
Die dritte Generation, Frank Smeets und Anouk Nizet, übernahm 1993 das Unternehmen. Auch sie legen Wert auf Qualität und freuen sich, Kunden in ihrem schön renovierten Betrieb begrüßen zu dürfen. Hubert, Franks Großvater, lernte das Handwerk in Brüssel und arbeitete sieben Tage die Woche. Er stammte aus einer Unternehmerfamilie, in der das erste Wasserhotel von Roermond gegründet wurde, eine große Innovation für die damalige Zeit. Während des Zweiten Weltkriegs musste die Familie Heim und Herd verlassen und alles neu aufbauen.
Frank wuchs in der Bäckerei auf und erlernte sein Handwerk in Orten wie Den Bosch, Düsseldorf, Luzern, Paris und Amsterdam. Sein Vater Frans hielt es für unabdingbar, dass Frank einen handwerklichen Beruf erlernte, bevor er den Betrieb übernahm. Trotz seiner Zweifel an der Arbeitsbelastung, die die Kombination aus Konditorei und Kantine mit sich brachte, hat Frank diese Entscheidung nie bereut.
Qualität an erster Stelle
Das Sortiment von In de Kroon entwickelt sich ständig weiter, mit besonderen Geschmackskombinationen. Die beliebtesten Produkte sind die Christoffeltaart und die Vlaaien, wobei die Christoffeltaart bereits dreimal zur besten der Niederlande gewählt wurde. Im Jahr 2016 gewann Frank den Oliebollentest des Dagblad de Limburger, was ihm viele Besucher bescherte, auch aus Grubbenvorst. Die hausgemachten Kalbsragout-Gerichte wie Kroketten und Pasteten sind auch in der Kantine sehr beliebt.
Bei In de Kroon steht Qualität an erster Stelle. Frank ist stolz darauf, dass alles im Haus zubereitet wird, sowohl in der Konditorei als auch in der Kantine. Jedes Rezept wird ständig verbessert, wobei die Zutaten immer wieder einen anderen Geschmack ergeben können.
Frank und sein Team nehmen regelmäßig an Kursen teil, um neue Techniken und Produkte zu erlernen und anzuwenden. Dies führte beispielsweise zu einem besonderen Schnitzel für Weihnachten, das von einem Mitarbeiter nach einem Kurs hergestellt wurde, was den Stolz des Teams unterstreicht.
Ein herzlicher Empfang
Die Bäckerei - Lunchroom In de Kroon heißt alle herzlich willkommen und freut sich auf Ihren Besuch!
Foto: @Facebook