Standort
Das Gebiet Linnerheide liegt inmitten der intensiv genutzten landwirtschaftlichen Fläche dieser Region. Trotz dieser Abgeschiedenheit ist es für Fußgänger frei zugänglich, und Hunde dürfen angeleint mitgeführt werden.
Linnerheide
Wie der Name schon sagt, war die Linnerheide früher ein Heidegebiet, das auf alten Flussrücken der Ruhr lag. Heute ist die Landschaft geprägt durch einen Wechsel von dicken amerikanischen Eichen, Douglasien, jungen Birken und großflächigen Anpflanzungen von Süßkirschen. Diese Vielfalt an Baumarten sorgt für einen reichen Vogelbestand. Zu den ungewöhnlichen Vögeln gehört der seltene Kleinspecht, der hier sogar brüten kann. Außerdem nutzt der Mäusebussard das Gebiet als Stützpunkt für die Jagd in den umliegenden landwirtschaftlichen Gebieten. An der Nordseite des Gebietes wachsen Süßkirsche, Buche, Eiche und Birke.
Wanderrouten
Die Linnerheide bietet Wanderern eine 5,5 km lange rote Wanderroute durch das Gebiet. Außerdem verläuft der berühmte Pieterpad durch dieses schöne Naturschutzgebiet, was es auch für Fernwanderer zu einem attraktiven Ziel macht.
Entdecken Sie De Mortelshof
Von den angrenzenden Straßen aus ist De Mortelshof leicht zu übersehen. Obwohl das Gebiet selbst nicht zugänglich ist, umgibt es ein großes Gebiet mit natürlich bewirtschafteten Feldern. Die Vielfalt der angebauten landwirtschaftlichen Kulturen, von denen einige nicht geerntet werden, macht dieses Gebiet im Winter zu einem der größten Anziehungspunkte für samenfressende Singvögel. Auch Raubvögel, die sich von Mäusen und Vögeln ernähren, haben dieses Gebiet entdeckt. In den Wintermonaten kann man hier fast immer Rohrweihen beobachten, und auch der seltene Raufußbussard hat dieses neue Feldreservat als Lebensraum entdeckt. Eine uralte Kastanienallee durchquert die Felder und ist eine faszinierende Attraktion für sich.
Besuchen Sie die Linnerheide und entdecken Sie die Vielfalt der Flora und Fauna in den umliegenden landwirtschaftlichen Flächen. Und vergessen Sie nicht De Mortelshof, wo natürlich bewirtschaftete Felder ein Paradies für viele Vogelarten sind. Genießen Sie einen entspannenden Spaziergang in dieser Naturschönheit.