Roerstreek-Museum

Roerstreek-Museum
Kerkplein 10
6077 AA
Sint Odiliënberg
Roerstreek-Museum in Sint Odiliënberg
Ein altes Klassenzimmer im Roerstreek-Museum
Eine Vitrine mit altem Spielzeug im Roerstreek-Museum
Archäologische Funde in Vitrinen ausgestellt
Grundzüge der Geschichte der Bildung

Museum

Das Roerstreek-Museum, das im Besitz der Heemkundevereniging Roerstreek ist, befindet sich neben der Basilika der HH Wiro, Plechelmus en Otgerus in Sint Odilienberg (5 Kilometer südlich von Roermond).

Die ständige Sammlung des Museums umfasst:

  • Das Roer-Gebiet in der Vorgeschichte
  • Römisches Spezialgrab aus Linne
  • Archäologische Sammlung
  • Geologie-Sammlung
  • Sammlung von ausgestopften Tieren
  • Uhr von Gerardus Jansen, aus dem Jahr 1800
  • Münzsammlung
  • Rekonstruktion eines Mammuts
  • Gemälde der Kirche von Sint Odiliënberg aus dem Jahr 1859
  • Strohschüttler von Posterholt
  • Fachwerkwand

Öffnungszeiten

Day Time slot Comment
Sonntag: 13:30 - 17:00
Montag: Closed
Dienstag: 13:30 - 17:00
Mittwoch: 13:30 - 17:00
Donnerstag: 13:30 - 17:00
Freitag: Closed
Samstag: Closed


Tag der offenen Tür am Montagabend von 20:30-22:30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung dann nicht zu besichtigen sein wird!

In der Nähe

Die angegebenen Abstände bei den unten stehenden Ausflügen gelten ab dem oben stehenden Standort.

 
0,61km
Sehenswürdigkeiten
 
1,45km
Sehenswürdigkeiten
 
2,62km
Sehenswürdigkeiten
 
2,74km
Sehenswürdigkeiten
 
3,42km
Sehenswürdigkeiten
 
3,53km
Sehenswürdigkeiten
 
3,81km
Sehenswürdigkeiten
 
3,90km
Fahrradroute
 
4,24km
Wanderweg
 
4,45km
Sehenswürdigkeiten
 
4,52km
Sehenswürdigkeiten
 
4,66km
Sehenswürdigkeiten
 
4,67km
Sehenswürdigkeiten
 
4,70km
Sehenswürdigkeiten
 
 
4,86km
Sehenswürdigkeiten
 
4,95km
Sehenswürdigkeiten
 
5,01km
Sehenswürdigkeiten
 
5,01km
Sehenswürdigkeiten
 
5,03km
Kirche
 
5,07km
Sehenswürdigkeiten
 
5,10km
Sehenswürdigkeiten
 
5,11km
Sehenswürdigkeiten
 
5,17km
Sehenswürdigkeiten
 
5,17km
Sehenswürdigkeiten
 
5,24km
Sehenswürdigkeiten
 
 
 
5,31km
Fahrradroute