Die ständige Sammlung des Museums umfasst:
- Das Roer-Gebiet in der Vorgeschichte
- Römisches Spezialgrab aus Linne
- Archäologische Sammlung
- Geologie-Sammlung
- Sammlung von ausgestopften Tieren
- Uhr von Gerardus Jansen, aus dem Jahr 1800
- Münzsammlung
- Rekonstruktion eines Mammuts
- Gemälde der Kirche von Sint Odiliënberg aus dem Jahr 1859
- Strohschüttler von Posterholt
- Fachwerkwand
Dort hat sich auch die VVV-Agentur St.Odliliënberg niedergelassen, wo neben der Touristeninformation und Wander- und Radfahrkarten auch die landesweit ausgabefähigen Geschenkkarten verkauft werden.